Deutsch-Italienische Gesellschaft e.V. Karlsruhe | Società Italo-Tedesca di Karlsruhe

Seit 1948 ein Stück Italien in Karlsruhe - Da 1948 un angolo italiano a Karlsruhe

Liebe und Freiheit in Dantes Göttlicher Komödie

09.04.2025,
18:00 Uhr

iim Museum für Literatur am Oberrhein, Prinz-Max-Palais, Karlstraße 10, 2. OG
StraßenbahnhalteStraßenbahnhaltestelle "Europaplatz"

Musikalisch begleitete Lesung aus der Göttlichen Komödie mit Lorenzo Bastida, Florenz, und musikalischer Umrahmung mit Bella Kublanova (Renaissance-Flöte), Apapat Laoporn (Gitarre).

Nach einer kurzen Einführung in den Dichter und seine Zeit folgt eine Reihe von Lesungen in der Originalsprache mit deutschen Kommentaren, die von Musikstücken begleitet und untermalt werden. 

Die Lecture-Performance wird die Beziehung zwischen Liebe und Freiheit erforschen, Begriffe, die im späten Mittelalter oft als gegensätzlich angesehen wurden und die Dante in komplementärer Harmonie zu vereinen versteht.
Sie beginnt mit zwei Sonetten aus „La Vita Nuova“, der Geschichte von Dantes unmöglicher Liebe zu Beatrice, und setzt sich fort mit Auszügen aus Inferno/Hölle (Canto V), aus Purgatorio/Läuterungsberg (Canto I und XXVII) und aus dem Paradies (Canto XXX und XXXIII).

Lorenzo Bastida studierte Philologie an der Universität von Florenz, der Universität Paris VII und in Genf. Er lehrt italienische und französische Literatur, ist Dichter, Übersetzer, Mitglied der Italienischen Dante-Gesellschaft und ein anerkannter Theaterinterpret von Dantes Poesie.

Die Musikerinnen werden Stücke des frühmittelalterlichen Philosophen und Politikers Boethius in einer Bearbeitung von Torquato Verbini vortragen, den Dante zu seinen geliebten und verehrten Vorbildern zählte

Diese Veranstaltung wird von der Goethe-Gesellschaft Karlsruhe mit Unterstützung durch die Deutsch-Italienische Gesellschaft e.V. Karlsruhe durchgeführt.

Eintritt 3 Euro

Die Deutsch-Italienische Gesellschaft e.V. wird unterstützt von der Stadt Karlsruhe und dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart; die DIG Karlsruhe ist Mitglied der VDIG (Vereinigung der Deutsch-Italienischen Kultur-Gesellschaften.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.